![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kampfsportler
haben eigene Webpräsenz
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
Sparte wurde am 23. 7. 1970 im damaligen Vereinslokal Jägerkrug
ins Leben gerufen. Sie bestand bei der Gründung aus 12 Mitgliedern
und umfasst zurzeit über 50 aktive Judoka. In der Gründungsphase
war es Spartenleiter Niemann, der als Vorsitzender der Judoabteilung
den Aufbau und die Geschäfte wahrnahm. Erfolge, egal in welcher
Sportart, stellen sich nur bei intensivem Training ein. So muss das
große Engagement des damaligen Trainers Peter Elze erwähnt
werden, der zahlreiche Judoka im hiesigen Raum die erforderlichen Kenntnisse
zum Erwerb eines Gürtels (8. ? 2. Kyu) vermittelte.
Im Jahre 2000 konnte die Judoabteilung dann ihr 30-jähriges Bestehen feiern, was mit einer Darbietung in der Sporthalle des lügder Schulzentrums am Ramberg begangen wurde. Noch immer stand Jürgen Piel der Sparte als Abteilungsleiter vor und hat in seiner über 20jährigen Tätigkeit als Judotrainer in mehr als 8000 Trainingsstunden rund 2000 Judokas ausgebildet. In den Jahren 2004-2007 kam ein größerer Umbruch auf die Judo-Abteilung zu. Jürgen Piel der bis 2004 die Judoka trainierte zog sich als Trainer und später auch als Abteilungsleiter zurück. Das Training übernahm Frank Kinas, der bisher regelmäßig das Training mit neuen Ideen aus dem Partnerverein SV Brackwede bereichert hatte. Hierbei wurde er von Michael Wöhle unterstütz. Die Leitung der Abteilung übernahmen in wechselnder Zusammenarbeit Barbara Houskins, Jennifer Schmidt, Bianca Scholz und Claudia Tennie. In 2007 wurde Frank Kinas als Trainer verabschiedet und Michael Wöhle (SV Brackwede) leitete das Training zusammen mit Florian Müller (SV Brackwede) weiter bis Ende 2013. In dieser Zeit wurde die Judo-Abteilung von einer Abteilung des Breitensports zu einer Abteilung die auch an Wettkämpfen in der Kreis- und Bezirksklasse mitkämpft. Von 2014 bis 2019 übernahm Uwe Zimmermann als langjährig erfahrener Trainer und ehemaliger Lehrer die Trainingsleitung der jahrelang die Schulsportmeisterschaften im Judo des Regierungsbezirkes Detmold organisiert hat. Seit 2019 hat kurzfristig nochmal Florian Müller die Trainingsleitung übernommen. Nach dem Neuanfang nach Corona im August 2021 übernahmen Jan Wittek und Patrick Wöhler, der auch Fachwart der Judoabteilung ist, die Trainingsleitung als ausgebildeter Übungsleiter. Die genauen Trainingszeiten sehr ihr im Sportangebot. Trainingsort ist die Sporthalle der St.-Marien-Grundschule in Lügde Die Judoka sind unter www.judo-luegde.de zu erreichen. |