![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Willkommene
Ergänzung zum Turnen
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Über
die Vereinsneugründung im Jahre 1905 hinaus bildete das Turnen
viele Jahre das Fundament aller sportlicher Aktivitäten. Bis zum
Ausbruch des Zweiten Weltkrieges bewahrte sich das Turnen einen besonderen
Stellenwert im Vereinsleben.
Für das Turnen bedeutete die Leichtathletik von beginn an eine willkommene Ergänzung. So wurden seinerzeit zahlreiche Leichtathletik-Sportfeste bestritten und viele Erfolge errungen. Besonders in den letzen Jahren dokumentiert sich die Steigerung der Leistungsfähigkeit durch eine enorme Zunahme der abgelegten Sportabzeichen. Bereits 2004 konnte Werner Hartmann als Leiter der Sparte auf eine stolze Zahl von 193 Sportabzeichen verweisen. In den vergangenen Jahren teilen sich der TuS WE Lügde und der TSV Elbrinxen von Jahr zu Jahr die Trophäe des Kreissportbundes mit den meisten absolvierten Sportabzeichen. Meist liegt der TuS WE Lügde vorne. Aber sobald die Anzahl der Sportabzeichen leicht zurückgeht, ist der TSV Elbrixen zur Stelle. Seit über zwei Jahren hat Ansgar die Leichtathletik-Sparte von Werner übernommen. Immer mittwochs ab 18 Uhr wird das Sportabzeichen im Rambergstadion abgenommen. Unterstützt wird Ansgar dabei von Bettina Schlieker. Jeder ist willkommen, auch Nichtmitglieder dürfen mitmachen. |
![]() |